UNSER VEREIN
Unser Hortverein “Regenbogen“ e.V. wurde am 15.03.1995 in Großenhain von unserem Hort an der damaligen "Thälmann" Oberschule (jetzt 2. Grundschule Bobersberg) gegründet. Er hat den Zweck der ideellen und sachlichen Unterstützung der Kinder, die die Einrichtung besuchen.
Im Jahr 1998 zogen wir mit dem Hort in das Gebäude des ehemaligen Kindergartens Bobersberg ein. Zu dieser Zeit wurden wir zum Kinderhaus "Am Bobersberg". Seit dem Jahr 2000 ist auch der Kindergarten mit im Haus.
Im Juni 2000 wurden wir das erste mal "Träger der freien Jugendhilfe". Im März 2009 erhielten wir den Titel unbefristet.
Von 2004 bis 2005 wurde unser Kinderhaus grundsaniert. Bis auf das Stahlskelett blieb vom alten Gebäude nichts übrig. Somit hatten wir nach der Sanierung im Grunde ein komplett neues Kinderhaus.
2005 erhielten wir die Betriebserlaubnis für unsere Außenstelle an der 2. Grundschule Bobersberg und es zogen zwei Hortgruppen dorthin um.
Im Jahr 2009 erneuerten wir unseren Garten. Er wurde modernisiert und die Spielanlagen für die Kinder vergrößert. Weiterhin stellten wir neue Spiel- und Klettergeräte auf.
Ein Jahr später zog ein Tornado über Großenhain und hinterließ auch bei uns seine Spuren. Aber durch viele fleißige Hände konnten wir alle Schäden schnell beseitigen. Wir haben neben Spiel- und Tobemöglichkeiten im Garten einen "Fühlepfad" und ein "Kindergärtchen", in dem wir Blumen, Kartoffeln, Obst und Gemüse anbauen. Den Kindern stehen Rückzugsmöglichkeiten, wie z.B. kleine Holzhütten, Hängematten, Weidenhäuschen und ein Weidentunnel zur Verfügung. Ein kleiner Fußballplatz im Garten sowie ein großer Platz, auf dem von uns genutzten Gelände der 2. Grundschule Bobersberg, komplettieren unsere Außenanlagen.
Seit 2011 können wir in unserer neu geschaffenen und liebevoll eingerichteten Krippe auch die ganz Kleinen ab dem Alter von einem Jahr betreuen.
2019 war das Jahr der Veränderungen, so wurde, mit vielen helfenden Händen unserer Eltern, begonnen den Krippengarten neu und unser Außengelände umzugestalten.
Im Sommer 2019 hat unser "großer Hort" (Klassen 2-4) dann die Räume im Erdgeschoss und Keller der 2. Grundschule "Bobersberg" bezogen. Es sind 6 Themenzimmer entstanden, in denen sich die Kinder entfalten, ausprobieren, kreativ sein oder einfach mal entspannen können.
Unser traditionelles, alljährlich statt findendes Apfelfest, wurde erstmalig im September 2019 gemeinsam mit dem Erntedankfest gefeiert, so konnte der frische, selbstgepresste Apfelsaft gleich von allen probiert werden.
Im November 2019 hatte der 1. Lampionumzug unseres Vereines Premiere.
Damit der nun von allen langersehnte Umzug der Krippe vom 1. Obergeschoss ins Erdgeschoss stattfinden kann, sind für den Sommer 2020 die dafür notwendigen Umbaumaßnahmen geplant.